Jahresausflug der Freizeitvolleyballabteilung nach Erfurt

Thüringens Hauptstadt Erfurt war das diesjährige Reiseziel von aktiven und ehemaligen Freizeitvolleyballern und Freizeitvolleyballerinnen. Gestartet wurde mit einem Novum! Erstmalig buchten die Ausflügler einen „Partybus“ und gemeinsam ging die Wochenendreise los. Zusammen im Bus dem Reiseziel näher zu kommen war ein absolutes Highlight, wobei die Partystimmung und das Gesangsengagement „noch Luft nach oben hat“. Von Bernd und Matthias war das Tourprogramm gewohnt abwechslungsreich ausgearbeitet und wechselte zwischen Gruppenbesichtigungen und Freizeit für Kleingruppenaktivitäten ab. Erfurts Destille am Fuße des Hausberges „Petersberg“ sorgte mit „klaren Wässerchen“ und Vesperschmaus gleich für lockere Atmosphäre. Die historische Zitadelle beeindruckte die Reiseschar sowohl obenauf im Sonnenschein, als auch in den Tiefen der „Horchgänge“. Erfurt ohne die Lebensstationen von Martin Luther nachzuspüren, geht gar nicht. Die „Magd aus dem Hause Luthers“ führte die Volleyballgruppe zu geschichtsträchtigen Häusern, in die der einstige Bettelmönch und spätere Reformator einkehrte oder studierte. Ein großer Regieraum mit Schaltpult, Monitoren und vielfältigen Arbeitsplätzen der unterschiedlichen Professionen lernten die TV`ler beim Mitteldeutschen Rundfunk kennen. Wie Radio funktioniert oder wie aufwendig die Produktion einer Fernsehsendung ist, erläuterten zwei MDR-Mitarbeiterinnen der interessierten Vereinsgruppe.
Bei der Rückfahrt gab es einen Zwischenstopp in die Thüringer Hütte im Biathlon-Zentrum Oberhof. Außerdem konnte die Busfahrt genutzt werden, um das nächste Ausflugsziel mit einem ausgeklüngelten Wahlverfahren zu bestimmen. Nach mehreren Wahldurchgängen unter „notarieller Aufsicht“ stand fest, dass 2026 Konstanz am Bodensee besucht wird.